Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Wenn einer eine Reise tut ….

Veröffentlicht: 10.02.2025
Autor: Werner Vaas

dann kann er was erzählen. Umso mehr ist zu berichten, wenn gleich zwei Gruppen - bestehend aus den Kreislandfrauen Schwäbisch Hall und von der DLRG-OG Mainhardt - vom Bundestags-abgeordneten Kevin Leiser vom 29.01. bis 01.02. nach Berlin eingeladen sind.

Das vom Bundespresseamt für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürgern organisierte Programm ermöglichte der 45 Personen umfassenden Besuchergruppe einen umfangreichen Einblick in das politische und kulturelle Berlin.

Das äußerst straff getaktete Programm begann nach der Ankunft am 29. Januar mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin mit -Schwerpunkt Regierungsviertel.

Am zweiten Tag waren wir zuerst bei einem Informationsgespräch im Bundesministerium der Verteidigung und später in der Landesvertretung von Baden-Württemberg. Nach einem individuellen Rundgang über den Potsdamer Platz konnten wir anschließend auch noch den Bundesrat besichtigen. Daran schloss sich ein Rundgang durch das Humboldt Forum an.

Höhepunkt der Reise war dabei sicherlich der Besuch im Reichstagsgebäude mit Besichtigung der Reichstagskuppel sowie die Teilnahme an einer Plenardebatte. Darüber hinaus erhielten wir Informationen über die Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages. Aufgrund der tagesaktuellen Entwicklungen zum Zustrombegrenzungsgesetz konnte MdB Leiser leider nur kurz auf Fragen seiner Gäste aus dem Wahlkreis Schwäbisch Hall eingehen. Am Freitagnachmittag waren wir dann noch zu einem Informationsgespräch beim Bundesnachrichtendienst eingeladen.

Am einzigen freien Abend gönnten wir uns dann noch ein weiteres kulturelles Highlight, das Musical Ku’damm 59 im Theater des Westens.

 

Am Vormittag des letzten Tages nahmen wir an einer Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in der Stauffenbergstraße teil. Nach einigen Turbulenzen bei der Rückreise erreichten wir am späten Samstagabend dann wieder den Landkreis Schwäbisch Hall.

 

Unser besonderer Dank gilt Herrn Leiser und seinen Mitarbeitern für die Einladung nach Berlin und die Möglichkeit einen solch tiefgreifenden Einblick in das Zusammenwirken der deutschen Verfassungsorgane zu erhalten. Ebenso danken wir Frau Buesink vom Wahlkreisbüro für die Begleitung und die Betreuung vor Ort.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.