Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bauvorhaben

Rettungsgerätehaus Einweihung

Veröffentlicht: 24.04.2011
Autor: Webmaster

Als ein gelungenes Werk kann der, durch die Mainhardter Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erstellte, Rettungsgeräteschuppen bezeichnet werden, der am Sonntag offiziell eingeweiht wurde. Ein echtes Schmuckstück ist es geworden, was die Mainhardter Lebensretter überwiegend in Eigenleistung auf dem Gelände des Mineralfreibades geschaffen haben. Der Bau eines solchen Gebäudes war ein   lang ersehnter Wunsch der Ortsgruppe. Denn die im Laufe der Jahre angeschafften Gerätschaften die für Ausbildung und Einsatz und Jugendarbeit notwendig geworden sind, sollten einen zentralen Lagerplatz haben. Seither waren diese überwiegend im privaten Schuppen der Familie Gerhard Schoch untergebracht.

Bilder

So ist die jetzige Lage des Gebäudes ideal gelegen und das Gebäude, das von Architekt Manfred Schoch geplant wurde, an die vorhandenen Gebäude angeglichen.

Unterstützt von zahlreichen örtlichen Unternehmungen wurde der Neubau innerhalb von 14 Monaten nach dem ersten Spatenstich erstellt.

Selbst die Aussenanlagen konnten zur Eröffnung fertig gestellt werden.

Vorsitzende Meta Schoch nutzte die Gelegenheit für einen Rückblick über die Planungs- und Bauphasen. Des weiteren um sich bei allen zu bedanken, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Bauvorhabens beigetragen haben. Einmal bei der Gemeinde, die den Platz zur Verfügung gestellt hat. Bei Architekt Schoch, den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus der Ortsgruppe, den ausführenden Handwerkern und den zahlreichen Spendern. Insgesamt wurden für den Bau  23.000 Euro ausgegeben und rund 860 Stunden an Eigenleistung aufgewendet. Schon seit Jahren wurden im Vereinshaushalt entsprechende Mittel dafür zurückgelegt.

Bürgermeister Damian Komor gratulierte der Ortsgruppe zum gelungenen Werk und dankte sowohl für deren Engagement als auch den zahlreichen Unterstützern in der Gemeinde. Zuvor betonte Komor die Bedeutung der DLRG innerhalb der Gesellschaft. Architekt Schoch bezeichnete den Neubau als ein besonderes Kleinod, auch für die Gemeinde sei es was besonderes was hier durch Vereinsmitglieder geschaffen worden ist. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Sebastian Müller beglückwünschte die Mainhardter DLRG zum neuen Rettungsgeräteschuppen.

Pünktlich zur Einweihung schmückt nun auch eine Wetterfahne mit DLRG – Logo, spende eines Gemeinderates und DLRG Mitgliedes, das Gebäude.

Viele Besucher nutzten die Einweihung um sich, bei Kaffee und Kuchen,  über die Arbeit der DLRG zu informieren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.