Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .
Das Mineralfreibad Mainhardt und die DLRG-Ortsgruppe feierten gemeinsam am
Wochenende ihr 60-jähriges Bestehen. Seit Wochen wurde die Doppelveranstaltung detailliert
geplant und aufeinander abgestimmt. Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen und
ermöglichte den am Samstag zahlreich erschienenen Freibadbesuchern und ihrem Nachwuchs
einen kurzweiligen Spielenachmittag. Die DLRG-OG unterstützte dabei das
Aufsichtspersonal, vor allem im Bereich des Spielgeräteparcous, und die DLRG-Jugend
ergänzte das kulinarische Angebot mit einem Crepesstand.
Parallel dazu wurden bereits Vorbereitungen für das um 19.00 Uhr beginnende und erstmalig
angebotene 12-Stunden-Schwimmen getroffen. Im Vorfeld hatten bereits über 70 Interessierte
ihre Teilnahme schriftlich mitgeteilt oder mündlich bei Meta Schoch angekündigt.
Aber es kam noch viel besser, kurz nach Mitternacht war bereits die erhoffte Mindest-
teilnehmerzahl von 100 erreicht. Als um 07.00 Uhr die letzten Schwimmerinnen und
Schwimmer das Becken verließen und ihre Teilnehmerunterlagen ausgewertet waren, konnten
insgesamt 122 Teilnehmende gezählt werden. Und nicht nur das, insgesamt wurde eine
Schwimmstrecke von 294 Kilometern und 850 Metern ermittelt.
So erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde und bei einer Schwimm-
strecke von mindestens 1.000 Metern zusätzlich eine Medaille in Bronze, ab 3.000 Metern in
Silber und bei mindestens 6.000 Metern in Gold.
60 Teilnehmende konnten neben der Urkunde zusätzlich mit einer Bronzemedaille
ausgezeichnet werden, 30 mit einer in Silber und 18 mit einer Goldmedaille.
Für 25 Kinder gab es bei einer Schwimmstrecke von mindestens 100 Metern zusätzlich zur
Urkunde noch eine kleine rote Clothilde-Ente. Die beiden jüngsten Teilnehmerinnen gehörten
zum Jahrgang 2017, die älteste Teilnehmerin Heidi Zaiser wurde 1947 geboren.
Der Tradition geschuldet begann die Abendveranstaltung mit einem Sprung vom 3-Meter-
Brett. 1964 durch den ersten Bademeister und auch DLRG-Gründer Hubert Glaubitz, am
Samstag von seiner Tochter und Leiterin Ausbildung der DLRG-Ortsgruppe Ulrike
Bäumlisberger. Das anschließende Schwimmevent wurde von Bürgermeister Damian Komor
eröffnet, der gemeinsam mit anderen Teilnehmern startete und mit seinen 1.000 Metern zur
Gesamtschwimmstrecke beitrug.
Nach Abschluss der Schwimmveranstaltung hatten die noch verbliebenen Helferinnen und
Helfer noch ordentlich zu tun, um das Freibad für die Badegäste wieder herzurichten. Denn
auch am Sonntag war die DLRG-Ortsgruppe in die Festivitäten im Freibad eingebunden.
Anlass diesmal war das 50-jährige Gemeindejubiläum, das mit einer Sternwanderung aus
Ammertsweiler, Bubenorbis, Geißelhardt, Hütten und Mainhardt begangen wurde. Ziel aller
Wanderer war das Mineralfreibad Mainhardt. Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen
übernahm die DLRG-OG.
Von Samstag bis Sonntagabend waren über 40 Helferinnen und Helfer, DLRG-Mitglieder und
Angehörige bei den Jubiläumsveranstaltungen eingesetzt und haben durch ihren
ehrenamtlichen Einsatz zum Gelingen beigetragen. Hierfür sagen wir herzlichen Dank.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.