Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mainhardt findest du hier .
Mit einem Festabend feierte die Mainhardter DLRG Ortsgruppe am 18.10.2014 in der Mainhardter Wald Halle ihr 50-jähriges Bestehen.
In seinem Grußwort bezeichnet Bürgermeister Damian Komor die Arbeit der DLRG als unverzichtbaren Dienst in der Gemeinde.
Seit ihrem Bestehen haben sich die Lebensretter immer dafür stark gemacht, dass die Menschen im Mainhardter Wald schwimmen lernen. Was wäre das Mainhardter Freibad ohne die DLRG. Die vielfältigen Aktivitäten sind aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken. Dafür dankte Komor den Mainhardter Wasserrettern.
Ohne ein solches ehrenamtliches Engagement wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer, betonte er. Komor erinnerte an diesem Abend nochmals an die Rettung eines 10-jährigen Mädchens aus dem Finsterrotersee im vergangenen Jahr durch einen Mainhardter Rettungsschwimmer. Abschließend galt sein Appell der Jugend, indem er die Wichtigkeit derselben für die DLRG hervorhob.
Eröffnet wurde der Festabend, der von Kurt Schreiber und Anja Renke moderiert wurde,von den Jüngsten der Ortsgruppe mit dem Baderegellied „ Wir gehen Baden“.
Vorsitzende Meta Schoch freut sich an diesem Abend auch einige der Gründungsmitglieder in der gut besuchten Wald-Halle begrüßen zu dürfen. Nicht ohne Stolz hielt Schoch Rückblick auf fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte, in denen die Ortsgruppe sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Ein besonderer Schwerpunkt ist nach wie vor die Jugendarbeit. So wurde auch das Unterhaltungsprogramm von der Ortsgruppenjugend gestaltet.
Werner Vaas, vom Vorstand des Landesverbandes Württemberg, überbrachte die Grußworte des Präsidenten und dankte den Kameraden für die gute Arbeit vor Ort. Vom Bezirk Schwäbisch Hall gratulierte Sebastian Zügel, für den Nachbarbezirk war es Michael Bauer, der Grüße mitbrachte.
Überhaupt haben sehr viele DLRG-Kameraden aus befreundeten Ortsgruppen sich auf den Weg nach Mainhardt gemacht um mitzufeiern.
Das dargestellte Synchronschwimmen erntete heftigen Beifall und wurde sogar wiederholt.
Die Gründungsmitglieder Hans Geschwill, Horst Stahl, Klaus Eisenmann sowie die Gemeinde Mainhardt , vertreten durch Bürgermeister Komor, wurden an diesem Abend mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.
Irene Schreiber erhielt die Auszeichnung für ihren Mann Hans Schreiber, der im Frühjahr verstorben ist und ebenfalls Gründungsmitglied war. Weiter wurde Eugen Wieland, Kurt Möller und Karl Walter, welche leider nicht anwesend sein konnten, ausgezeichnet. Gerhard Feil gehört seit 40 Jahren der DLRG an und wurde mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Silber geehrt. Ebenfalls mit dem Mitgliedsehrenzeichen in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Nagel, Gerhard und Monika Knapp, Regina Knapp, Jutta Knapp, Tilo und Andreas Knapp ausgezeichnet.
Für besondere Verdienste gab es für Anja Renke, Sascha Gießler und Fabian Werner das Verdienstabzeichen der DLRG in Bronze.
Der Auftritt von Bianka Volpp als Nobby und Heidi Wurster als Rudi sorgte einerseits für Heiterkeit, brachte aber auch einiges an Informationen über die DLRG.
Den Abschluss eines gelungenen Festabends machten die drei Tenöre. Nicht unerwähnt zu diesem Abend darf das Festmenü bleiben, dessen krönender Abschluss eine Torte in Freibadform bildete, die zum Essen beinahe zu schade war.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.